Cäcilia Eming

E-Mail
caecilia.eming@skilltrees.de
Über mich
Seit Anfang des Jahres 2020 arbeite ich als Leitung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik. Unter anderem bin ich für die Konzeption und Durchführung von Seminaren und Projekttagen für Studierende verantwortlich und beschäftige mich vertiefend mit der Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik.
Zwischen 2007 und 2019 arbeitete ich in unterschiedlichen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe. Meine Schwerpunkte waren dabei die individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen, die Arbeit mit Gruppen und die Kooperation mit deren Bezugssystemen.
Mein besonderes Interesse in der pädagogischen und auch therapeutischen Arbeit sowie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung liegt seit dem Studium der Heilpädagogik im Bereich des Spiels. Das Studium der Spiel- und Medienpädagogik verknüpft aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisbezogene Inhalte aus beiden Bereichen miteinander, die ich sowohl in Projekten als auch Seminaren einsetze.
Werdegang
  • Von 2003 – 2007: Studium der Heilpädagogik (Dipl., FH) an der KatHO in Münster
  • Von 2007 – 2008: Gruppenleitung in einer Tagesgruppe für Grundschulkinder in Essen
  • Von 2008 – 2013: Leitung einer inklusiven OGS und Lehrkraft im Bereich Sonderpädagogik an der Montessori-Grundschule in Borken
  • Von 2013 – 2016: Pädagogisch-therapeutische Förderung von Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum inkl. Beratung der Eltern und Lehrkräfte
  • Seit 2016: Leitungsteam und pädagogische Arbeit in einem Schülerzentrum in Berlin
  • Seit 2017: Studium MA Spiel- und Medienpädagogik
  • Seit 2020: Leitung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik in Trebnitz

Fort- und Weiterbildungen:

  • Fachkraft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren
    Bezugspersonen (Personenzentrierte Spieltherapie)
  • diverse Fortbildungen im Bereich Autismus und Sprache, Individuelle
    Förderung und Elternarbeit
  • Workshops im Storytelling für Videospiele

Engagement:

  • mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Betreuerin in Ferienfreizeiten
  • Mitglied im Berufsverband Heilpädagogik
My Skills
Heilpädagogik
98%
Entwicklungspsychologie
90%
Beratung
92%
Inklusion
90%
Indie-Games
80%
Spielpädagogik
92%
Pädagogisch-therapeutische Interventionen
90%
Theorie-Praxis-Transfer
95%
Nach oben scrollen